Have any questions?
+44 1234 567 890
Im Herrn verstorben

Todesanzeige
In Dankbarkeit empfehlen wir Gott, dem Allmächtigen, den Priester
Ernst Spichtig
Honorarprofessor
13. November 1934 – 6. Januar 2025
13. Nov. 1934 geboren in Sachseln OW
3. April 1961 Priesterweihe in Chur GR
1961 – 1965 Vikar in Altdorf UR
1966 – 1970 Weiterstudium in Fribourg und München
1970 – 1995 Professor für Pastoraltheologie und Homiletik an der Theologischen Hochschule Chur – THC
1980 – 1991 Subregens im Priesterseminar St. Luzi in Chur
1996 – 2000 Vikar in der Pfarrei Liebfrauen in Zürich
2001 – 2005 Spiritual im Priesterseminar St. Luzi in Chur
2008 – 2022 Mitarbeitender Priester im Seelsorgeraum Urner Oberland
seit 2022 im Ruhestand in Sachseln
6. Januar 2025 gestorben im Altersheim Felsenheim in Sachseln
Chur, 7. Januar 2025
Bischof Joseph Maria Bonnemain, Bischof von Chur
Generalvikar Peter Camenzind, Bistumsregion Graubünden, Chur
Generalvikar Bernhard Willi, Bistumsregion Urschweiz, Brunnen
Prof. Dr. Eva-Maria Faber, Rektorin THC, Chur
Regens Daniel Krieg, Priesterseminar St. Luzi, Chur
Verwandte und Bekannte
Sterbegebet:
Freitag, 10. Januar 2025, um 19.30 Uhr, in der Kapelle Edisried in Sachseln.
Beerdigungsgottesdienst und Beisetzung:
Samstag, 11. Januar 2025, um 9.15 Uhr, Beerdigungsgottesdienst in der Pfarrkirche Sachseln, anschliessend Beisetzung beim Priestergrab auf dem Friedhof Sachseln.
Dreissigster:
Sonntag, 16. Februar 2025, um 10.15 Uhr, in der Pfarrkirche Sachseln.
Traueradresse:
Kathrin Spichtig, Goldmattstrasse 14, 6060 Sarnen
Konzelebranten sind gebeten, Albe und violette Stola mitzubringen und sich vorgängig beim Pfarramt Sachseln anzumelden (041 660 14 24; pfarramt@pfarrei-sachseln.ch).