Support

Lorem ipsum dolor sit amet:

24h / 365days

We offer support for our customers

Mon - Fri 8:00am - 5:00pm (GMT +1)

Get in touch

Cybersteel Inc.
376-293 City Road, Suite 600
San Francisco, CA 94102

Have any questions?
+44 1234 567 890

Drop us a line
info@yourdomain.com

About us

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec.

Hunger frisst Zukunft

zurück

 

Aufruf im Namen der Fastenaktion

Liebe Seelsorgende,
Mitarbeitende und Engagierte im pastoralen Dienst


lch hoffe, dass Sie und lhre Angehörigen gut ins neue Jahr gestartet sind. Vermutlich haben
Sie über die Weihnachtstage mit Freunden und Freundinnen einige besondere Köstlichkeiten
genossen oder haben sich mit lhrer Familie an einem reichlich gedeckten Tisch zum Feiern
versammelt. Und vielleicht haben Sie zum Jahreswechsel auch Wünsche formuliert und
Zukunftspläne geschmiedet. Das ist wunderbar, denn gutes Essen, Gemeinschaft und
positive Träume stärken uns!


ln der nun nahenden Fastenzeit geht es darum, den Blick auf die Menschen zu richten, die
dieses Glück nicht haben: Laut Schätzungen der UNO werden jedes Jahr rund zwei
Millionen Kinder wegen Mangel- und Unterernährung nicht älter als fünf Jahre. Weitere 148
Millionen leiden wegen unzureichender Ernährung unter körperlichen und geistigen
Entwicklungsverzögerungen. Wenn man Hunger hat, wenn es am Lebensnotwendigen fehlt,
hat man keine Zukunftsperspektive. Ein Kind, das bereits im Mutterleib an Unterernährung
leidet, hat kaum eine Chance, seinen Entwicklungsrückstand jemals aufzuholen. Später
schränkt der Hunger die körperliche und geistige Entwicklung ein, mit Folgen bis ins
Erwachsenenalter, die nie wieder gutzumachen sind. Wie kann man Träume veruvirklichen,
wenn man Hunger leidet?


Von Aschermittwoch am 5. März bis zum Ostersonntag am 20. April beleuchtet darum die
diesjährige Kampagne von Fastenaktion und HEKS (in Zusammenarbeit mit Partner sein)
das Thema <Hunger frisst Zukunft>. Sie lädt zur Fastenzeit als Zeit des Teilens ein: Das
gebrochene und geteilte Brot ist ein grundlegendes Element innerhalb der jüdischchristlichen
Tradition. Es betont, dass der zerbrechliche Zustand eines jeden Menschen
gestärkt wird, wenn er Nahrung und Leben teilt: Wenn du <den Hungrigen stärkst und den
Gebeugten satt machst, dann geht im Dunkel dein Licht auf und deine Finsternis wird hell
wie der Mittag> (Jes 58,10).


lch lade Sie ein, die Fastenzeit in lhrer Pfarrei bzw. Gemeinschaft aktiv zu gestalten: lndem
wir uns in einem Gottesdienst, an einem Suppentag oder in einer Fastengruppe mit unserem
eigenen täglichen Brot befassen, werden wir <feiner gestimmt> für die Ungerechtigkeiten
dieser Welt. Und wenn wir lnfomaterial an die Pfarreimitglieder verteilen, zusammen einen
Aktionstag organisieren, einen Filmabend fürs ganze Dorf ausrichten oder mit der
Quartierbäckerei gemeinsam ein Solidaritätsbrot kreieren, dann ermöglichen wir dank der
Spenden nicht nur Unterstützung für benachteiligte Menschen, sondern schaffen auch für
uns mehr Gemeinschaft und mehr Zukunft.


Es ist mir ein grosses Herzensanliegen, Sie zu bitten, dass Sie und lhr Pfarreiteam bzw. lhre
Gemeinschaft Fastenaktion tatkräftig unterstützen: Durch die Reservation eines konkreten
Projektes, das Sammeln von Spenden und natürlich mit dem Einzug der vorgegebenen
Wochenend-Kollekten am 5./6. und 12.113. April 2025.
Herzlichen Dank für lhr wertvolles Engagement für die ökumenische Kampagne und für eine
solidarischere Welt.


Mit segensreichen Grüssen

Joseph Maria Bonnemain
Bischof von Chur

 

https://fastenaktion.ch/produkt/projektheft-2025-gemeinsam-gegen-hunger/

 

 

zurück

Copyright 2025. All Rights Reserved.

Wir verwenden Cookies und Analyse-Software, um unsere Webseite benutzerfreundlich zu gestalten. Indem Sie unsere Website benutzen, stimmen Sie unseren Datenschutzbestimmungen zu.

Datenschutz Impressum
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close