Have any questions?
+44 1234 567 890
Braucht das Bistum einen Weihbischof?

Soll das Bistum Chur einen oder mehrere Weihbischöfe erhalten? Und wenn ja, wie sollen sie daherkommen? Das sind, kurz gesagt, die Fragen, die Bischof Joseph Maria das ganze Bistum fragt. Die Umfrage läuft digital über die Homepage des Bistums oder kann auf Papier ausgefüllt und eingesandt werden (https://www.bistum-chur.ch/umfrage-weihbischof.html). Anhand der Rückmeldungen wird sich Bischof Joseph Maria Gedanken machen, welche Persönlichkeiten für das Amt des «Hilfsbischof – Auxiliarbischof» in Frage kommen könnten.
Weihbischöfe, wie Auxiliarbischöfe gewöhnlich genannt werden, kennt die röm.-kath. Kirche und das Bistum Chur seit jeher. Es ist Tradition, dass sich der Diözesanbischof neben seinen Räten, Ausschüssen und Kommissionen auch von einem oder mehreren Weihbischöfen beraten, unterstützen und entlasten lässt.
Weihbischöfe vertreten nicht nur die verschiedenen Ausrichtungen in der gelebten Spiritualität, sondern vertreten insbesondere die unterschiedlichen Kulturen und Regionen eines grossen Bistums wie es das Bistum Chur ist. Sie wirken ausgleichend, integrativ und sind ein authentisches Spiegelbild der Vielfalt eines Bistums. Diese Aspekte werden bereits getragen durch die Mitglieder des Bischofsrates und des Personalausschusses, ergänzend wird sich hier auch der Weihbischof einbringen.
Weihbischof zu werden ist nicht primär Ruhm und Ehre; eine Nachfolge im Bischofsamt ist keinem garantiert. Das Amt bringt vor allem jede Menge Verpflichtungen mit sich. Ein Weihbischof ist gefordert: Er entlastet den Bischof bei öffentlichen Terminen, Sitzungen und übernimmt als Mitglied der Schweizer Bischofskonferenz eigene nationale Dossiers. Er spendet für den Bischof die Firmung und entlastet damit die Agenda des Diözesanbischofs zusätzlich. Er nimmt selbstverständlich Einsitz in die Leitungsgremien des Bistums und ist als Bischof zugleich Mitglied des weltweiten Bischofskollegiums.
Chur, 25. März 2025
Nicole Büchel
Kommunikationsverantwortliche Bistum Chur