Navi Button
Bistum Chur

Selbstverständnis der Diözesanen Diakonie-Kommission

Nach der Pensionierung von Max Elmiger wurde im Rahmen der vergangenen
Sitzung vom 15. November 2022 Martin Ruhwinkel zum neuen Präsidenten der Diözesanen Diakonie-Kommission gewählt. Mit ihm übernimmt erneut ein erfahrener Experte im Bereich der Diakonie den Vorsitz der Kommission. Seit dem Jahr 2011 leitet Martin Ruhwinkel die Abteilung Diakonie bei der Caritas Zürich.

Die Kommission hat das «Selbstverständnis» derselben verabschiedet, welches in den letzten zwei Jahren erarbeitet wurde. Dieses Dokument soll nach der Überzeugung von Bischof Joseph Maria Bonnemain die Grundlage für die diakonische Ausrichtung des Bistums auf allen Ebenen bilden. Der Bischof betont, dass «diakonía» als ekklesiologischer Grundvollzug untrennbar mit «leiturgía» und «martyría» zusammengeht. Dazu gehört auch – wie das Zweite Vatikanische Konzil festhält – die Communio bzw. die Synodalität.

Der Synodale Prozess befindet sich auf diözesaner Ebene bereits in einer Phase der Konkretisierung. Demnächst sollte die Handreichung «Grundhaltungen und Handlungsoptionen» veröffentlicht werden, welches uns im Bistum inspirieren soll, die eigene Synodalität zu prüfen und gegebenenfalls Veränderungen anzugehen.

Die diözesane Pastoralentwicklung und die anstehenden Herausforderungen im Bereich Personal in der Diözese Chur müssen im Geist und im Rahmen des Synodalen Prozesses an die Hand genommen werden. Die Synodalität wiederum ist vom Wesen her darauf ausgerichtet, Zeugnis für das Evangelium zu geben. Das Ziel besteht darin, die Frohbotschaft unseres Erlösers Jesus Christus als Quelle der Lebenserfüllung der Menschen in glaubwürdiger Weise bekannt zu machen, vor allem durch die vorbildhafte Ausstrahlung und Faszination des eigenen Zeugnisses. Diese Botschaft ist durch und durch diakonisch. Die Kirche steht im Dienst des Menschen und nicht umgekehrt.

Diakonie_Selbstverständnis_Bistum Chur_final

Das vorliegende «Selbstverständnis» sollte deswegen den Synodalen Prozess, die Pastoralentwicklung sowie den Personalbereich entscheidend inspirieren und prägen.

 

Chur, 20. Januar 2023

Für den Bischofsrat
Nicole Büchel
Kommunikationsverantwortliche Bistum Chur