Navi Button
Bistum Chur

Information zum Werkstattgespräch mit Medien über die Entwicklung der national beschlossenen Massnahmen

Aufarbeitung sexueller Missbrauch in der katholischen Kirche Schweiz
Werkstattbespräch mit ausgewählten Medienleuten in Zürich am 27. Mai 2024

Am Montag werden ausgewählte Medien zum aktuellen Stand der im September 2023 beschlossenen, nationalen Massnahmen zur Aufarbeitung und gegen die Vertuschung von Missbrauch im kirchlichen Umfeld informiert.
Im Wesentlichen geht es um folgende Fragen:
– Wo stehen wir heute?
– Weshalb stehen wir hier?
– Wie gehen wir weiter?

An diesem Werkstattgespräch werden die drei Auftraggeber-Organisationen teilnehmen und Auskunft geben. Am Montag, 27. Mai 2024, werden die entsprechenden Medieninformationen auf der Homepage des Bistums veröffentlicht.

Seitens der Medien sind vor allem Fachmedien, Medienhäuser von nationaler Bedeutung und investigative Journalisten eingeladen. Regional tätige Journalisten sind nicht anwesend und können sich, unter anderem, an Bezugspersonen ihrer Region wenden.

Für Rückfragen stehen folgende Personen zur Verfügung:
– Stefan Loppacher & Gaby Wyser:
Fragen zum geplanten Werkstattgespräch, zu den national beschlossenen Massnahmen oder zur von der EKS geplanten, quantitativen Studie
medien[at]missbrauch-kath-info.ch oder 079 323 19 21.

– Nicole Büchel:
Fragen zur Situation im Bistum Chur
kommunikation[at]bistum-chur.ch oder 079 206 87 15

Weitere Informationen:
www.missbrauch-kath-info.ch

Chur, 26. Mai 2024
Nicole Büchel
Kommunikationsverantwortliche Bistum Chur